Hast du ein Konto?
Logge dich ein, damit es beim Checkout schneller geht.
Short content about your product.
Short content about your product.
Icons are optional
USE RICH TEXT EDITOR
And big icons to highlight the product sale point
Achtung: Unsere Preise enthalten 0% MwSt.!
Hoymiles Micro Storage. Solar-Freiheit. Nur 7 Sekunden entfernt.
Das erste AC-gekoppelte Balkon-Energiespeichersystem auf dem Markt, das nahtlos mit allen Mikro-Wechselrichtern kompatibel ist.
Die integrierte Batteriekapazität von bis zu 2.240 Wh ermöglicht eine einfache Erweiterung durch Reihenschaltung von zwei Geräten.
Vom Balkon über den Innenhof bis hin zum Außenbereich liefert der MS-A2 sauberen Strom, wo immer Sie ihn benötigen.
Das Plug-and-Play-Installationsdesign bietet Ihnen höchste Flexibilität und Leichtigkeit – in nur zwei einfachen Schritten einsatzbereit.
Der MS-A2 ist nach ETSI EN 303 645 zertifiziert und schützt Ihre persönlichen Daten durch modernste Cybersicherheitsstandards.
Über die neue App können Sie Ihr System in Echtzeit überwachen und steuern – Ihre Energiewelt liegt vollständig in Ihrer Hand.
Der MS-A2 verwendet langlebige LFP-Batterien, zertifiziert nach IEC 62619. Das garantiert Sicherheit und Seelenfrieden für Ihre Familie.
Mit über 6000+ Ladezyklen bietet der Speicher eine außergewöhnliche Lebensdauer – für langfristige, nachhaltige Energieversorgung.
7 Sekunden. Mehr braucht es nicht, um das Hoymiles-Balkon-Solarspeichersystem zu installieren.
Sie müssen lediglich den Mikrowechselrichter ausstecken und Hoymiles MS zwischen dem Mikrowechselrichter und der Stromversorgung anschließen. So einfach ist das.
Wir wollten, dass Hoymiles MS für alle funktioniert. Deshalb haben wir die weltweit erste AC-gekoppelte Batteriespeicherlösung entwickelt. Die Konstruktion war schwieriger, aber das Problem wurde vollständig gelöst und Hoymiles MS ist mit jedem einzelnen Mikrowechselrichter auf dem Markt kompatibel.
Speichern Sie Solarenergie für die nächtliche Nutzung. Wenn die Sonne untergeht, sind Sie mit Hoymiles MS immer noch auf der sicheren Seite. Sie können auch in den „Off-Grid-Modus“ wechseln, wenn das Stromnetz ausfällt, und die Batterieenergie nutzen, um weiterzumachen, bis das Netz wieder läuft.